Leistungen

Hier erfahren Sie, welche Betreuungszeiten angeboten werden, wie die Betreuung abläuft und welche Aktivitäten und Lernmöglichkeiten es gibt, zum Beispiel Spiele, Basteln, Ausflüge oder Sprachförderung.

Im Regenbogenstübchen legen wir großen Wert darauf, die Kreativität und motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Durch Basteln, Malen und gestaltende Handarbeiten bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihre Fantasie frei zu entfalten und gleichzeitig ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu trainieren.

Diese Aktivitäten unterstützen nicht nur die kreative Entwicklung, sondern fördern auch die Konzentration und das Selbstbewusstsein der Kinder. Jedes Kunstwerk ist ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit und einzigartigen Sicht auf die Welt. Unsere erfahrene Tagesmutter Christiane begleitet die Kinder liebevoll bei ihren kreativen Projekten und sorgt dafür, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen kann.

Im Regenbogenstübchen legen wir großen Wert auf die Förderung der Sprachkompetenz der Kinder. Durch Vorlesen, Lieder singen und Rollenspiele bieten wir vielfältige Möglichkeiten, die Sprachfähigkeiten der Kinder zu stärken und ihre Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.

Vorlesen: Regelmäßiges Vorlesen von Geschichten regt die Fantasie der Kinder an und fördert ihren Wortschatz sowie ihr Verständnis für Sprache.

Lieder singen: Gemeinsames Singen von Liedern verbessert das Sprachgefühl und die Aussprache der Kinder, während gleichzeitig die Freude an Musik und Rhythmus geweckt wird.

Rollenspiele: Durch Rollenspiele können die Kinder ihre Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Situationen ausprobieren und verbessern. Sie lernen, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Gedanken und Gefühle klar auszudrücken.

In unserem liebevoll gestalteten Umfeld unterstützt Christiane die Kinder dabei, ihre Sprachfähigkeiten auf spielerische und kreative Weise zu entwickeln. So legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche und selbstbewusste Kommunikation.

Im Regenbogenstübchen legen wir großen Wert darauf, die körperliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Durch tägliche Spielzeiten im Freien, Ausflüge und gezielte Bewegungsangebote bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre motorischen Fähigkeiten zu stärken und ihre Freude an Bewegung zu entdecken.

Tägliche Spielzeiten im Freien: Die Kinder haben täglich die Gelegenheit, sich im Freien auszutoben. Ob auf dem Spielplatz, im Garten oder bei Spaziergängen in der Natur – die frische Luft und die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten fördern ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Ausflüge: Regelmäßige Ausflüge in nahegelegene Parks, Wälder oder andere spannende Orte bieten den Kindern neue Erfahrungen und Abenteuer. Dabei lernen sie nicht nur ihre Umgebung besser kennen, sondern entwickeln auch ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten weiter.

Bewegungsangebote: Gezielte Bewegungsangebote wie Tanz, Gymnastik oder kleine sportliche Aktivitäten unterstützen die körperliche Entwicklung der Kinder und fördern ihre Koordination und Ausdauer.

Unsere erfahrene Tagesmutter Christiane sorgt dafür, dass die Kinder in einem sicheren und liebevollen Umfeld ihre Freude an Bewegung entdecken und ausleben können. So tragen wir dazu bei, dass die Kinder gesund und glücklich aufwachsen.

Im Regenbogenstübchen legen wir großen Wert auf die Förderung der Sozialkompetenz der Kinder. Durch gemeinsame Spiele und Gruppenaktivitäten bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten, das Miteinander und das Verständnis füreinander zu stärken.

Gemeinsame Spiele: Durch das Spielen in der Gruppe lernen die Kinder, miteinander zu kooperieren, zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, dass die Kinder soziale Fähigkeiten wie Empathie und Teamfähigkeit entwickeln.

Gruppenaktivitäten: Durch diverse Gruppenaktivitäten fördern wir den Zusammenhalt und die Kommunikation unter den Kindern. Ob beim gemeinsamen Basteln, Singen oder Sport – die Kinder lernen, sich in eine Gruppe einzufügen und aufeinander Rücksicht zu nehmen.

In unserem liebevollen und sicheren Umfeld unterstützt Christiane die Kinder dabei, ihre sozialen Fähigkeiten spielerisch zu entwickeln und zu festigen. So legen wir den Grundstein für ein harmonisches und respektvolles Miteinander.

Betreuungszeiten

Standard-Betreuungszeiten:

Meine Betreuungszeiten sind:

Individuelle Betreuungszeiten:

Nach Vereinbarung biete ich auch außerhalb des gesetzten Zeitrahmens Betreuung an.

Nach oben scrollen