Tagesablauf im Regenbogenstübchen

Unser Tagesablauf im Regenbogenstübchen ist liebevoll gestaltet, um den Kindern eine ausgewogene Mischung aus Aktivität, Ruhe und Spiel zu bieten.

08:00 – 08:30: Ankommen des Kindes, freies Spielen.

Die Kinder kommen an und haben Zeit, sich in ihrem eigenen Tempo einzuleben. Freies Spielen hilft ihnen, sich zu entspannen und auf den Tag vorzubereiten.

08:30 – 09:00: Frühstück

Ein gemeinsames Frühstück stärkt die Kinder für den Tag. Wir legen Wert auf gesunde und ausgewogene Mahlzeiten.

09:00 – 10:00: Spielzeit

In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, kreativ zu sein und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Ob Basteln, Malen oder gemeinsames Spielen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

10:00 – 11:30: Spielen im Freien, Ausflüge

Die Kinder verbringen Zeit im Freien, entweder auf dem Spielplatz, im Garten oder bei kleinen Ausflügen in die Umgebung. Die frische Luft und die Bewegung tun ihnen gut und fördern ihre körperliche Entwicklung.

11:30 – 12:15: Mittagessen

Ein gemeinsames Mittagessen bietet eine weitere Gelegenheit, sich zu stärken und zur Ruhe zu kommen. Auch hier achten wir auf gesunde und kindgerechte Mahlzeiten.

12:15 – 14:00: Ruhephase, Vorlesen, Mittagsschlaf (je nach Bedürfnis des Kindes)

Nach dem Mittagessen folgt eine Ruhephase. Je nach Bedürfnis des Kindes wird vorgelesen oder ein Mittagsschlaf gemacht. Diese Zeit der Entspannung hilft den Kindern, neue Energie zu tanken.

14:00 – 15:00: Freies Spielen, gemeinsames Spielen

Am Nachmittag haben die Kinder erneut Zeit für freies und gemeinsames Spielen. Hier können sie ihre sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln und Freundschaften pflegen.

15:30: Abholzeit

Der Tag im Regenbogenstübchen endet, und die Kinder werden abgeholt. Sie freuen sich darauf, ihre Erlebnisse mit ihren Eltern zu teilen.

Kurz-Überblick

hier ist der Tagesablauf in Kurzform 😉

Nach oben scrollen