Über uns
Alle Informationen über das Regenbogenstübchen
Christiane Funck
Christiane Funck
Meine Name ist Christiane Funck. Ich bin 58 Jahre alt und verheiratet, Ich habe zwei Kinder, die 35 und 27 Jahre alt sind .
Mein Mann ist 65 Jahre alt und im Ruhestand.
Wir wohnen in Mainz-Laubenheim in unserem Zweifamilienhaus, dass mein Mann und ich alleine bewohnen.
Da ich gerne mit Kindern zusammen bin, ich zuverlässig, tolerant, flexibel bin und Einfühlungsvermögen besitze, habe ich mich entschieden den Kurs zur Qualifizierten Kindertagespflege zu absolvieren. Diesen habe ich bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Mainz im Dezember 2013 abgeschlossen.
Seit Februar 2014 bin ich als Tagesmutter in meinem eigenen Haushalt tätig und biete 4 Plätze für Kinder von 0 bis 3 Jahren an.
Anzahl Plätze
Anzahl Plätze
Seit Februar 2014 bin ich als Tagesmutter in meinem eigenen Haushalt tätig und biete 4 Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren an.
Ziele der Betreuung
Ziele der Betreuung
Mein Anliegen ist es, den Kindern die Natur nahe zu bringen.
Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit, die mit viel Verständnis, Geduld und Liebe aber auch mit Grenzen und Regeln zu einem selbstbewussten Menschen heran wachsen soll.
Dabei möchte ich die Kinder begleiten und die Eltern unterstützen.
Mein Ziel ist es, die Kinder in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Die Selbstständigkeit und die Förderung der sozialen Fähigkeiten, auch Sprache, Bewegung und Wahrnehmung altersgerecht und spielerisch zu vermitteln.
Individuelle Bedürfnisse
Um auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehen zu können, nehme ich mir regelmäßig die Zeit zu beobachten und meine Beobachtungen zu dokumentieren. Meine Kriterien sind u.a. das soziale Verhalten und die Sprachentwicklung.
Vertrauen
Für mich ist es wichtig, dass die Eltern zu mir als Tagesmutter eine vertrauensvolle Basis haben. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit bei der Förderung der kindlichen Entwicklung und die Sicherstellung des Wohlbefindens des Kindes
Betreuungszeiten
Betreuungszeiten
Meine Betreuungszeiten sind von Montag bis Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Infos zum Tagesablauf.
Nach Vereinbarung biete ich auch außerhalb des gesetzten Zeitraumes Betreuung an.
Lage Regenbogenstübchen
Lage Regenbogenstübchen
Das Regenbogenstübchen befindet sich in einem großen Haus am Ortsrand in der Nähe zum Rhein und Naturschutzgebiet. Die Adresse ist Neuweg 39, Mainz-Laubenheim.
In direkter Nachbarschaft sind 2 Spielplätze, die mit den Kindern genutzt werden können.
Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr leicht und bequem zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestelle zum Neuweg 39 in Mainz-Laubenheim ist die Haltestelle „Neuweg“. Sie wird von den Buslinien 80 und 81 bedient.
Von unserem Haus ca. 2 Gehminuten entfernt, befinden sich zwei Bushaltestellen. Zum Zug, Bahnhof Mainz-Laubenheim, sind es ca.10 Gehminuten.
Räumlichkeiten
Räumlichkeiten
Räumlichkeiten
Den Kindern steht ein Schlaf- und Wickelraum zu Verfügung, in dem außerhalb von den Schlafzeiten ausgelassen gespielt werden kann.
Zusätzlich zum Schlaf- und Wickelraum stehen noch vier Schlafräume zu Verfügung. Somit hat jedes Kind seinen eigenen Schlafraum.
Jedes Kind hat seinen eigenen Schlafraum
Außerdem ist unser großzügiges Wohnzimmer und der Rest unserer Wohnung zum Spielen gut nutzbar.
Selbstverständlich steht altersgerechtes Spielzeug unterschiedlicher Materialien zur Verfügung.
Spielen ist Lernen
Den Kindern steht ausreichend Zeit zum freien Spielen zur Verfügung.
Denn: Spielen ist Lernen.
Ich gestalte mit den Kindern zusammen Projekte, wie z.B. gemeinsames Basteln oder Malen.
Spielplätze
Spielplätze
Wir werden täglich Ausflüge zu den nahe gelegenen Spielplätze, oder ins Naturschutzgebiet unternehmen.
Mahlzeiten im Regenbogenstübchen
Mahlzeiten im Regenbogenstübchen
Gemeinsames Frühstück und Mittagessen
Im Regenbogenstübchen nehmen wir die Mahlzeiten gemeinsam ein. Den Nachmittagsimbiss erhält jedes Kind individuell, abhängig davon, wie lange es geschlafen hat oder wie lange es nach dem Mittagessen noch in der Kindertagespflege bleibt.
Frisch zubereitete Mahlzeiten
Das Mittagessen koche ich selbst, und auch das Frühstück sowie der Nachmittagsimbiss werden von mir bereitgestellt. Welche Obst- und Gemüsesorten oder andere Lebensmittel für das Frühstück und den Nachmittagsimbiss vorbereitet werden, stimme ich im Vorfeld mit den Eltern ab.
Hygienemaßnahmen
Vor und nach den Mahlzeiten werden selbstverständlich die Hände gewaschen, und nach dem Essen werden die Zähne geputzt.
Urlaub und Feiertage
Urlaub und Feiertage
Mein Urlaub im Jahr beträgt 6 Wochen. Aufgeteilt auf 2 Wochen in den Sommerferien und 1 Woche in den Weihnachtsferien. Die verbleibenden Wochen werden Ihnen rechtzeitig mit meiner Jahresplanung mitgeteilt.
Am Rosenmontag und Fastnachtdienstag habe ich geschlossen, da ich ein begeisterter Fassenachter bin.
An den üblichen Feiertagen in Rheinland-Pfalz ist die Kindertagespflege geschlossen.
Besonderheiten
Besonderheiten
Als Besonderheit, kann ich mit den Kindern in unseren eigenen Weinbergen Trauben lesen gehen, da wir ein eigenes Weingut betreiben. Die Kinder können frisch gepressten Traubensaft (Most) probieren.